KLB | |
![]() |
Das Kleinboot (KLB) wird für die Wasserrettung eingesetzt. Das Boot wird auf dem Trailer von dem RW1 oder LF16KatS gezogen. Dieses Aluminium-Boot (Hersteller: Felz-Werft Hamburg-Finkenwerder) wurde im Jahr 2010 gebaut und hat einen 4-Takt-Außenbordmotor von Honda mit einer Leistung von 25 PS. Es kommt auf den Binnengewässern und Seen der Stadt zum Einsatz; für den Elbeinsatz ist das größere KLB Typ 1 vorgesehen. Der Standort Öjendorf wurde bewusst ausgewählt, da es sich bei dem Öjendorfer See um eines der größten stehenden Gewässer Hamburgs handelt. |
Funkrufname | Florian Hamburg Kleinboot Öjendorf |
Hersteller | Felz-Werft Hamburg-Finkenwerder |
Typ | KLB Typ 2 |
Baujahr | 2010 |
Antrieb | Honda 25 PS Aussenborder |
Trailer | Heku ? |
Ausstattung | 3 Rettungswesten, Bootshaken, 4 Stechpaddel, div. Arbeits-, Schlepp- und Festmacherleinen, Anker mit Leine, Rettungsring mit Wurfleine Suchscheinwerfer, Handlampe, Werkzeugtasche und Ersatzteile (Propeller, Zündkerze usw.), Kuhfuß, Putzmittel (Eimer, Schwamm, Lappen) Personenrettungsgerät (Jason´s Cradle), zusätzliche Sitzbank, Tank mit 25 Liter Kraftstoff, weißes Toplicht, blauer Stroboskop-Tri-Blitzer, Wolldecken |
zurück zur Fahrzeugübersicht |