In der Jugendfeuerwehr befinden sich zur Zeit 15 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren. Dort wird - wie der Name schon sagt - Feuerwehr
jugendgerecht vermittelt.
Dazu gehören Erste Hilfe, Brandschutz und Technische Hilfe. Aber auch Spaß und Kameradschaft stehen im Mittelpunkt.
Dafür werden statt Dienst auch Tischtennis oder Videoabende mit oder ohne Bezug zur Feuerwehr angeboten. Außerdem
werden neben dem alltäglichen Dienstgeschehen auch Ausfahrten oder Zeltlager veranstaltet.
Zur körperlichen Ertüchtigung, aber auch zum Spaß betreiben wir alle zwei Wochen Sport. In der Sporthalle Tabulatorweg - zentral gelegen - wird nicht nur den bekannten Ballsportarten wie Fußball gefrönt, sondern auch überall beliebt Schulsportspielen wie Brennball ihr Platz eingeräumt. Während im Winter eher die theoretische Ausbildung stattfindet, wird der Sommer zur praktischen Ausbildung "am Gerät" genutzt. Auch hier ergibt sich durch das kühle Nass in der Sommerhitze stets die eine oder andere witzige Aktion. Das hier nicht immer nur Spaß angesagt ist, dafür sorgt schon das gemeinsame Ziel. Ein gutes Abschneiden auf dem "August-Ernst-Pokal", der inoffiziellen Hamburger Meisterschaft. Dies ist in den vergangenen Jahren fast immer geglückt. Im Hinblick auf die stetige Verjüngung der Jugendfeuerwehr durch Abgabe "Herausgewachsener" an die Einsatzabteilung, ist die stete Platzierung im oberen Dritteln durchaus zu vergleichen mit früheren unerwarteten ersten Plätzen. Diese ersten Plätze wurden in den Jahren 1995 - 1998 erreicht, in diesen Zeitraum fallen auch die beiden inoffiziellen deutschen Vizemeistertitel und der inoffizielle deutsche Meister. Geführt wird die am 16. März 1993 gegründete Jugendfeuerwehr von dem Jugendfeuerwehrwart Jan Wiedenmann und seinem Stellvertreter Felix Caspar. Die Jugendfeuerwehr würde sich über Nachwuchs oder auch Leute, die mitmachen wollen, freuen. Du solltest zwischen 10 und 15 Jahre alt sein, Spaß in einer Gruppe haben und dich für Technik interessieren. Melde Dich doch mal bei unserer Jugendfeuerwehr-Leitung. Die Jugendfeuerwehr trifft sich jeden Montag von 18 bis 20 Uhr im Feuerwehrhaus am Reinskamp 40.
|